Auf Wunsch der Schüler*innen sowie aufgrund des schulischen Engagements für interkulturelle Bildung ergab sich eine Gelegenheit, die das Potenzial hat, das interkulturelle Lernen unserer Schüler*innen zu bereichern. Neben den an unserer Schule bereits etablierten Austauschen mit Frankreich, Spanien und Taiwan sollten nun auch die Lateinlernenden die Möglichkeit haben, ihre Kulturkenntnisse zu erweitern.

So fand 2024 erstmals ein Schüleraustausch mit einer Schule in Italien/ Castelfiorentino (Nähe Florenz) statt. Bei diesem Austausch handelt es sich weder um einen fest im Schulprogramm verankerten, noch um einen reinen Sprachaustausch. In diesem Pilotprojekt begegneten sich Schüler*innen gleichen Alters, die in projektbasiertem Arbeiten -in der Projektsprache Englisch- verschiedene Themen wie Kultur, Geschichte, Architektur oder Kunst der jeweiligen Länder erforschten. Konkrete Inhalte sowie Ziele hinsichtlich des Endprodukts wurden im Vorhinein zusammen erarbeitet. Neben dem Besuch kultureller Stätten ist auch eine Hospitation im Lateinunterricht vorgesehen.

In diesem Jahr konnte der Austausch mit dieser Schule aus verschiedenen Gründen nicht fortgeführt werden. Glücklicherweise konnte jedoch eine neue Partnerschule in La Spezia (Cinque Terre) gefunden werden, sodass das Projekt weitergeführt werden kann.

Im untenstehenden Downloadbereich können Sie den Flyer zu unserer Schulpartnerschaft mit Italien herunterladen.

TFG-Schüler*innen in Italien

Im März 2024 war eine Lerngruppe um die Lateinlehrerin Katharina Braun für ein einwöchiges Austauschprogramm in Italien. Im Anschluss an das Projekt verfasste sie gemeinsam ...

Weiterlesen

Downloadbereich