Liebevoll gestaltete Weihnachtskarten für die Bewohner*innen des Stammhauses

In der Vorweihnachtszeit wurde es in den Klassen 6d und 9b besonders kreativ und herzlich: Die Schüler*innen gestalteten mit viel Liebe und Hingabe Weihnachtskarten für die Bewohner*innen des Stammhauses in Kaiserswerth. Diese kleine Geste hatte einen großen Zweck – sie sollte den älteren Menschen zeigen, dass sie in der festlichen Zeit nicht allein sind und dass andere an sie denken.

Die Idee entstand aus Gesprächen im Unterricht von Frau Röpke (Klasse 6d) und Frau Kugel (Klasse 9b) über Weihnachten und seine Bedeutung. Dabei wurde den Schüler*innen bewusst, dass nicht alle Menschen die Feiertage im Kreise von Familie oder Freunden verbringen können – und dass besonders ältere Menschen oft von Einsamkeit betroffen sind. Mit viel Kreativität und Feingefühl setzten sich die Klassen zum Ziel, ein Zeichen der Freude und Verbundenheit zu schenken.

Es entstanden wunderschöne Karten, jede Einzelne individuell gestaltet und mit persönlichen Weihnachtsgrüßen versehen. Diese liebevollen Botschaften sollten zeigen: „Wir denken an euch!“

Ein besonderer Moment folgte am 18. Dezember 2024, als die Klasse 9b die Weihnachtskarten persönlich an die Senior*innen des Stammhauses überreichte. Die Begegnung war für alle ein Geschenk: Die Schüler*innen konnten sehen, wie bedeutend auch kleine Gesten sein können, während die Bewohner*innen von den herzlichen Worten und der Aufmerksamkeit sichtlich gerührt waren.

Mit dieser wundervollen Aktion haben die Klassen nicht nur weihnachtliche Freude verbreitet, sondern auch ein Zeichen für Nächstenliebe gesetzt. Ein wirklich herzerwärmendes Erlebnis, das zeigt, wie viel Freude wir anderen Menschen machen können.

  • 19.12.2024
  • TFG Öffentlichkeitsarbeit
  • Red