Erfolgreicher Schulwettbewerb "Jugend debattiert"

Am 25. Januar 2024 begegneten sich zwölf TFG-Schüler*innen aus den Klassen 8 bis 10 in der schulinternen Runde des Wettbewerbs „Jugend debattiert“. In verschiedenen Runden debattierten sie zu den Fragen, ob an Kinder und Jugendliche gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel verboten werden soll (Vorrunde) und ob in der Schule Fähigkeiten vermittelt werden sollten, die für den militärischen Verteidigungsfall relevant sind (Finale). An der Finaldebatte nahmen Max-Ludwig Hilp (8a), Maja Wehling (9a), Henriette Siegmann (10d) und Henriette Lippe-Weißenfeld (8d) teil. Die Jury bestimmte daraus Max-Ludwig Hilp zum Schulsieger. Er wird mit Maja Wehling das Theodor-Fliedner-Gymnasium beim Regionalwettbewerb am 20. Februar 2024 im Düsseldorfer Rathaus vertreten.

Die Jury bildeten Katharina Faust und Karin Gesswein (Elternschaft), Mariia Voitanovych (Klasse 10e und Bundessiegerin „Jugend debattiert in Sprachlerngruppen“), Nicola Beerhorst (Lehrerin) und Jörg Thar (Lehrer) als Zeitwächter. Die Gesamtorganisation der Veranstaltung lag bei Lehrerin Christiane Dietrich-Wojahn, die „Jugend debattiert“ am Theodor-Fliedner-Gymnasium kommissarisch betreut.


Die Finalist*innen und die Jury des Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“ 2024 (Bild: C. Dietrich-Wojahn)
  • 30.01.2024
  • TFG Öffentlichkeitsarbeit