Chinesisches Frühlingsfest zum Jahr der Schlange

Am 29. Januar begann das chinesische Neujahr, auch bekannt als Frühlingsfest – ein Fest voller Traditionen und Bräuche. Im Rahmen des Projektes „Legenden und Bräuche des Frühlingsfests“ der Chinesisch-Kurse von Frau Lin-Schlag tauchten ihre Schüler*innen in diese faszinierende Kultur ein. Sie recherchierten zu den zwölf Tierkreiszeichen, übten sich in der Kunst der Kalligrafie und bemalten Laternen.

Den feierlichen Höhepunkt bildete das gemeinsame Fest am Abend des 13. Februars. Zusammen mit chinesisch-lernenden Schüler*innen sowie deren Eltern feierten wir das Jahr der Schlange. Es war ein Abend voller Austausch, neuer Eindrücke und herzlicher Begegnungen.

Die Schüler*innen hatten sich intensiv vorbereitet, um die Vielfalt und Tiefe der chinesischen Kultur für die Besucher*innen lebendig werden zu lassen. Dabei haben sie nicht nur ihr Wissen erweitert, sondern auch ihre interkulturelle Kompetenz vertieft.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses Fest zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!


  • 23.03.2025
  • TFG Öffentlichkeitsarbeit
  • Red