
Wir freuen uns, dass sich so viele unserer Lerngruppen für das Schicksal von Anne Frank interessieren. Die jüdische Deutsche verstarb im Februar 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen im Alter von 15 Jahren. Am 12. Juni war Anne Franks Geburtstag.
Im Rahmen des Schulaktionstages gegen Antisemitismus und Rassismus nutzten unsere Schüler*innen die analogen und digitalen Lernmaterialen, die vom Anne Frank Zentrum Berlin e.V. unter www.annefranktag.de zur Verfügung gestellt wurden. Ein besonderes Lob unserer Schüler*innen für die Anne-Frank-Zeitung.