Aktuelles

Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt

Das Schutzkonzept des Theodor-Fliedner-Gymnasiums orientiert sich an den Vorgaben der Evangelischen Kirche im Rheinland und hat diese um Präventionsmaßnahmen für den schulischen Kontext ergänzt.

Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt

Lernen am Traditionsstandort

In Kaiserswerth hat die evangelische Schule eine lange Tradition. Die Ursprünge des Theodor-Fliedner-Gymnasiums gehen auf die im Jahr 1836 von dem evangelischen Pfarrer Theodor Fliedner und seiner Frau Caroline gegründeten „Bildungsanstalt für evangelische Pflegerinnen“ (Diakonissen) zurück. Er nannte sie „Schule am Strom“. Erst 1925 wurde sie durch ein Oberlyzeum namens Theodor-Fliedner-Schule ergänzt, das in den 1970er Jahren in ein koedukatives Gymnasium umgewandelt wurde: Das Theodor-Fliedner-Gymnasium.

Schulgeschichte